„Vor langer Zeit gab es einen Bauern, der in seinem Teich einen goldenen Karpfen hatte. Die Menschen waren damals der Meinung, dass man sein Leben lang Glück habe, wenn man diesen goldenen Karpfen zu sehen bekommt.
So versuchte der Bauer einen Blick auf den Karpfen zu werfen, um das ewige Glück zu erhaschen. Doch jedes Mal wenn er am Rande des Teiches stand, war die Wasserspiegelung zu stark und der Karpfen schwamm - wie gewohnt - zu tief am Grund, so dass er ihn einfach nicht sehen konnte.
Verärgert überlegte sich der Bauer was er tun könnte und so entschloss er sich in das Wasser zu steigen und direkt im Wasser nach dem goldenen Karpfen zu suchen. Er zog sich die Schuhe aus und ging mit all seinen Sachen ins Wasser, so groß war sein Wunsch nach lebenslangem Glück.
Kaum im Wasser drin, berührten seine Füße den schlammigen Boden und wühlten ihn auf. Verärgert, dass er durch das aufgewühlte und trübe Wasser nichts sah, wackelte er noch zusätzlich mit den Händen im Wasser, so als ob er die Trübung dadurch wegbekäme. Leider wurde das Wasser dadurch noch trüber und schließlich war der ganze Teich aufgewühlt und das Wasser verfärbte sich schlammig braun.
Eine alte Frau, die am Rande des Teiches stand, beobachtete das Treiben und lachte den Bauer aus. Sie fragte ihn: „Was machst du da?“
Der Bauer antwortete: „In meinem Teich lebt ein goldener Karpfen und wenn ich ihn zu Gesicht bekomme, habe ich lebenslanges Glück. Aber egal was ich tue, ich kann ihn nicht sehen!“
Die alte Frau ging nach Hause und der Bauer auch. Der Bauer wiederholte seinen Versuch im Wasser fast täglich, aber immer war das Wasser zu schlammig und trüb und der Karpfen zu tief unten um ihn zu sehen.
Jahre vergingen und als der Bauer wieder einmal versuchte den Karpfen zu Gesicht zu bekommen, stand auf einmal die alte Frau wieder am Rande des Teiches. Nun lachte sie noch lauter und herzhafter: „Hallo Bauer, versuchst du immer noch den goldenen Karpfen zu sehen?“ Resignierend nickte der Bauer. Die alte Frau nahm sich seiner an und sagte: „Es ist doch ganz einfach! Du musst dich doch nur in die Mitte des Teiches stellen, dich nicht bewegen und einfach NICHTS TUN!“
Verwundert tat der Bauer wie die Alte ihm gesagt hatte. Er stellte sich nun in die Mitte des Teiches und wartete. Nach einem Tag und einer Nacht sank nun der Schlamm von selbst nach unten und das Wasser im Teich wurde ganz klar und durchsichtig. Daraufhin kamen auch die Libellen wieder und legten die Larven im klaren Wasser ab, was wiederum den goldenen Karpfen dazu veranlasste aufzutauchen und die Larven zu fressen. Nun sah der Bauer den goldenen Karpfen und hatte fortan für den Rest seines Lebens großes Glück.“
In dieser Geschichte sind
der Bauer wir selbst,
das Wasser unser Geist,
der Schlamm unsere Gedanken und
der Karpfen das uns innewohnende Glück.
Die Anleitung der alten Frau ist eine Meditationsart, einfach für eine Weile NICHTS TUN. Um Klarheit in unserem Geist zu bekommen, müssen wir ihn einfach in sich selbst ruhen lassen, danach zeigt sich was wirklich ist.
Diese Geschichte zeigt uns ganz deutlich, dass das Wesentliche von selbst geschieht.
Essenz: In der Ruhe wird der Geist klar und du erkennst das Wesentliche.
1 x im Monat ein Abend der Begegnung - für mehr inneren und äußeren Frieden, für Harmonie in dir und der Welt, für Zufriedenheit, für Gemeinschaft, für Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber jedem Menschen, Wesen und der Natur - machen wir die Welt ein bisschen heiler - gemeinsam ist das möglich.
(kostenlos)
An diesem Abend stärken wir die Verbindung zu unserem Herz, denn je besser du wahrnimmst, was dein Herz dir sagt, desto eher kannst du leicht, freudig und voller Selbstvertrauen durch dein Leben gehen.
Dein Herz weiß immer was zu tun ist.
Mit dabei: Meditative Übungen, Trommeln, Mantra, Humor, Reden, Zuhören, Imagninieren - Visionieren - Manifestieren.
"Meditation selbst ist nichts als eine Heimkehr, eine kleine Rast im Innern." (Osho)
Aktive Meditationen können den Einstieg ins Meditieren erleichtern. Gemeinsames Erlernen und Praktizieren wir 3 Meditationen nach Osho.
Alltag abschütteln, Blockierendes ins Fließen bringen, entspannen, inneren Frieden & Gleichgewicht & Gelassenheit finden, Verbindung schaffen, Mitgefühl vertiefen, Lebensfreude & Selbstwirksamkeit erfahren.
6 Module zu den wesentlichen Themen und stille Meditation
Du kommst in Kontakt mit der Stille in deinem Leben - in der Stille begegnest du deinem inneren heilen Kern - dort findest du alle Antworten und alles was du brauchst - so kommt Bewegung in dein Leben.
Du kannst in der Stille finden: deine Wahrheit, deine Wirklichkeit, das Verständnis der Verbundenheit mit allem und die Erkenntnis, dass alles Wesentliche bereits da ist und nicht von uns erzeugt werden muss.
Feier-Abend steht für
- Zeit für DICH, Freizeit, die Arbeit ist getan
- einfach nur Sein
- Humor, Reden, Zuhören
- den WEG ZU DIR SELBST
- dein zu Hause in dir selbst erkennen.
Jeder Abend steht unter einem eigenen Thema - mit dabei sind geführte Reisen, Achtsamkeitsübungen, kleine Zeremonien.
Du sehnst dich nach Ruhe und Stille … nach „einfach nur sein“.
Das ist der Grundsatz beim „Stillen FeierAbend“.
Ein 2-teiliger Meditationsabend.
1. Teil - eine Herzmeditation
2. Teil - einführenden Geschichte + stille Meditation
Eine heilsame, tiefgehende und berührende Stille,
in der du deinem Wesen, deinem Inneren
ganz nahe kommen kannst.
@