Hast du schon Enttäuschungen erlebt?
Meist bleiben die in Erinnerung, welche erst vor kurzem oder am intensivsten waren. Die Intensität der Enttäuschungen haben immer auch etwas mit unseren Mustern sowie Prägungen zu tun. Natürlich auch wie wir mit ihnen umgehen.
Kennst du solche Situationen?
Ein Partner, der dich hintergeht? Die Kollegin, die dir in den Rücken gefallen ist? Nachbarn, welche über dich hinterrücks schlecht reden? Deine Kinder, die nicht offen mit der Wahrheit umgegangen sind? Die eigenen und zu hohen Anforderungen? Oder gar eine Gruppe von Menschen, die dich aus welchen Gründen auch immer ablehnt oder gar ausschließt?
Umgang mit Enttäuschungen?
Es passiert uns immer wieder, dass wir enttäuscht werden. Enttäuschungen können schmerzhaft sein. Enttäuschungen bringen uns aber auch der Wahrheit näher. Wie es das Wort schon sagt, du wirst „ENT-TÄUSCHT“. Die Täuschung wird also beendet und das hat letztlich was Gutes. Eine Situation, die sich anders darstellt, als sie tatsächlich ist, schafft einen in uns innerlich vernebelten Zustand, indem du dich vielleicht gerade befindest. Aber wer will sich schon dauerhaft, so wie ein kleines Kind sich die Hände vor die Augen hält, vor der Gefahr oder dem Unangenehmen verstecken? Flucht vor anderen oder sich selbst ist belastend und zerrt an deinen Kraftreserven. Es ist also höchste Zeit für mehr Klarheit, auch wenn diese im ersten Moment nicht immer angenehm sein wird.
Raus aus dem Verharren?
Sehr oft und vor allem zu lange verharren wir ins solchen vorgetäuschten Situationen und blockieren uns dadurch mit unangenehmen Zuständen. Häufig aus Angst davor, was anders oder neu werden könnte und wir uns aus dem gewohnten Trott heraus ins Ungewisse bewegen müssen. Diesen Schritt der Wahrheit, also den Schritt der Ent-Täuschung zu gehen ist der schwierigste und zugleich wichtigste. Raus aus der Komfortzone in die Weiterentwicklung, ohne dabei in der Überforderung zu landen. Es ist der Moment der großen Erleichterung, endlich etwas anderes zuzulassen, zu ergänzen oder gar das Alte durch das Neue zu ersetzen. Mit dem Mut der Veränderung schaffst du Möglichkeiten. Du gibst deinem Leben sowie deiner Kreativität den Raum, den es braucht, damit deine Gegenwart sowie Zukunft aus der Starre in die Lebendigkeit kommen. Sei es dir wert und gehe die Schritte:
Befreie dich aus alten Mustern und gib dir und so deinem Umfeld die Chance, in die beste Zeit deines Lebens zu kommen. Jetzt!
PuraVida!
Euer Andreas Reindl